
Banana Pi BPI-F2P verwendet das Sunplus-Chip-Design, dies ist eine industrielle Steuerplatine. Verwenden Sie das gleiche Design wie Plus1 (sp7021).
Banana Pi BPI-F2SEs unterstützt die PoE-Funktion mit dem PoE-Modul und unterstützt RS232 und RS485. Sie können es also als industrielles Steuerungs-Gateway verwenden.
SunPlus sp7021 ist ein revolutionärer SoC, der die Leistung eines Linux-Chips und die einfache Integration eines Mikrocontrollers bietet. Er verfügt über einen ARM Cortex-A7-Quad-Core, einen ARM926-Echtzeitkern und einen 8051-Low-Power-Core
PLUS1 wurde von Sunplus Technology in Zusammenarbeit mit Tibbo Technology konzipiert und nutzt alle anspruchsvollen Elemente, die typischerweise in modernen eingebetteten Linux-Chips in Industriequalität zu finden sind, fügt eine Fülle von Funktionen für IoT- und industrielle Steuerungsanwendungen hinzu und liefert das resultierende Design in einem einfachen Mikrocontroller-ähnlichen Design Paket, das nur wenige externe Komponenten benötigt, das Schaltbild vereinfacht und die Komplexität der Leiterplatte verringert.
SP7021 ist eine SoC-Lösung für die industrielle Steuerung. Es erfüllt alle Funktionsanforderungen der Kunden, ist jedoch kostengünstig und verbessert so die Wettbewerbsfähigkeit der Kunden auf dem Markt. SP7021 bietet umfangreiche GPIOs, Speicher und USB-Schnittstelle. Und es bietet eine MIPI-CSI-Schnittstelle für den Videoeingang und eine HDMI-Schnittstelle für den Videoausgang. Es bietet außerdem eine FPGA-Schnittstelle zur Funktionserweiterung. SP7021 verfügt außerdem über 4 Ethernet-Ports und bietet Kunden eine äußerst wettbewerbsfähige Lösung.
Anwendungsrichtung:
- IoT/Industrielle Internetsteuerung
- Intelligentes Audio
- Intelligentes Zahlungssystem
- Fahrzeugvernetzungstechnologie und -anwendungen
Hardware-Schnittstelle:

Hardware-Spezifikation:
- SoC – Sunplus SP7021 „Plus1“ mit einem Quad-Core-Cortex-A7-Prozessor mit 1,0 GHz, einem Arm-A926-Mikroprozessor, einem 8051-Kern zur Verarbeitung von I/Os und 128 MB oder 512 MB DDR3-DRAM.
- Speicher – 8 GB eMMC-Flash, microSD-Kartensteckplatz
- Videoausgang – HDMI 1.4-Ausgang
- Kamera-Schnittstelle – MIPI-CSI-Anschluss
- Konnektivität – 2x 10/100M Ethernet
- USB – 2x USB 2.0-Hostanschlüsse, 1x Micro-USB-Anschluss
- 2 USB-Header-Schnittstelle
- 40-poliger GPIO-Header kompatibel
- 7,4-V-Lithiumbatterie-Stromversorgungsschnittstelle
- RTC-Batterieschnittstelle
- Unterstützung der PoE-Funktion
- Debugging – 3-Pin-Header für UART-Konsole, SWD-ICE-Port
- Sicherheit – TPM 2.0 über das sichere Element ST33TPH2EI2C
- Sonstiges – Netzschalter, Reset-Taste, Boot-Auswahl-DIP-Schalter
- Stromversorgung – 12 VDC über Power-Hohlstecker
- Abmessungen – 130x85mm
- Temperaturbereich – -40 °C bis +85 °C
BPI-F2P-SUB-Karte:
Wir entwickeln auch eine Erweiterungskarte für BPI-F2P, die zwei SATA-Schnittstellen und eine 4G-Modul-Unterstützungsschnittstelle unterstützt
